Alles aus der Kategorie: Kinderwunsch
Ungewollt kinder- und partnerlos
Mit 27 Jahren fand unsere Community-Autorin den Partner fürs Leben. Alles schien perfekt, bis ein schlimmer Schicksalsschlag ihr Leben und ihre damit verbundenen Wünsche von einem auf den anderen Tag komplett über den Haufen warf. In meinem Freundeskreis war ich immer diejenige, die keinen Freund hatte, während alle rundherum ihre Lebenspartner fanden, heirateten, Familien gründeten. Umso glücklicher war ich, als ich gegen Ende meines Studiums mit 27 endlich den Partner fürs Leben fand. Ich kannte
Unerfüllter Kinderwunsch Teil II – Diesen Weg geht man nicht einfach so
Nach einer Pause setzte unsere Community-Autorin die Kinderwunsch-Behandlung fort. Und hatte kurz die Hoffnung auf ein Happy End. Allerdings währte die Freude nicht lange. Wie es seitdem weiterging und wie ihre Pläne aktuell sind, hat sie für uns aufgeschrieben. Gefangen in der Kinderwunsch-Spirale Ich war zwischenzeitlich an einem Punkt, da habe ich angefangen jede schwangere Frau zu hassen. Warum war sie schwanger und ich nicht?! Warum werde ich so bestraft?! Andere bekamen die
Unerfüllter Kinderwunsch Teil I: Es kommt immer anders als man denkt
Ein unerfüllter Kinderwunsch und eine daraus resultierende Behandlung sind eine große Belastung. Sowohl physisch als auch psychisch und leider oft auch zusätzlich finanziell. Unsere Community-Autorin hat viele harte Jahre hinter sich und teilt ihren schwierigen und berührenden Weg mit uns. Es kommt immer anders als man denkt. Ich hatte einen Lebensplan: Bis ich 30 Jahre alt bin, wollte ich verheiratet sein, ein Haus gekauft haben und mindestens das erste Kind bekommen haben. 2018
Mein Weg zur Mama eines Sternenkinds
In unserer Rubrik „Dorfgeflüster“ teilen Community-Autor:innen ihre eigenen Geschichten mit dir. Es sind Themen, die selten auf Titelseiten stehen, aber dennoch einen Platz in unseren Leben einnehmen. Im neuesten Beitrag erzählt Barbara von ihrem persönlichen Weg zur Mama eines Sternenkinds. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit das Thema Fehlgeburt aus der Tabuzone zu holen. Was ihr persönlich geholfen hat und was keine Hilfe war, liest du ebenfalls im Text.
Ein Kind für unsere Beziehung
Geschichten aus dem Leben liest du in unserer neuen Rubrik „Dorfgeflüster“. Hier lassen wir Menschen aus unserer Community zu Wort kommen. Im nächsten Beitrag erfährst du, wie und ob ein Kind die Beziehung retten kann ...
Stay-at-home-Mom
In unserer neuen Rubrik „Dorfgeflüster“ lassen wir die Community zu Wort kommen. Hier finden Geschichten und Themen Raum, die eher nicht auf den Titelseiten stehen, aber dennoch einen Platz in unseren Leben einnehmen. Den Anfang macht Yvonne: Sie erzählt uns, wie sie zur Stay-at-home-Mom wurde, obwohl sie es eigentlich nie geplant hatte.