Alles aus der Kategorie: Haltbarkeit
Deine persönliche Hausapotheke – individuell, sicher und immer griffbereit
Eine gut sortierte Hausapotheke ist weit mehr als nur ein Vorrat an Medikamenten – sie ist ein echter Alltagshelfer, der dir und deiner Familie in Notfällen Sicherheit gibt. Jeder Haushalt ist anders: Ob mit Kindern, älteren Menschen oder besonderen Gesundheitsbedürfnissen – bei der Zusammenstellung deiner Hausapotheke zählt, dass sie exakt auf dich abgestimmt ist. Aber was genau sollte man wirklich zuhause haben? Henrike und Lukas Ketelsen, die in Langenhorn in Nordfriesland die Hauke Haien Apotheke
So trennst du dich richtig – von deinem Müll
Wie trennt man sich eigentlich richtig? Darauf gibt es beim Thema Müll leider nicht die eine Antwort. Unsere Autorin Jana Walther hat sich über den deutschen Flickenteppich zum Thema Mülltrennung informiert und ein paar wertvolle Tipps für dich zusammengetragen ...
Richtig Einfrieren – so geht´s
Hast du auch schon die ersten Brombeeren probiert? Jetzt beginnt die Erntezeit und unsere Autorin Jana Walther hat heiße Tipps zum Einfrieren gesammelt. Es gibt Einiges zu beachten, aber dann lässt sich sogar Zucchini im Gefrierfach lagern. Außerdem verrät Jana dir ihre Top drei Meal-Prepper-Mahlzeiten aus dem Freezer ...
Mehr Keime als auf dem Klo: So bleibt der Kühlschrank sauber
Hand aufs Herz: Wie oft reinigst du eigentlich deinen Kühlschrank? Unsere Autorin Jana Walther hat sich mit der Materie auseinandergesetzt und heiße Tipps zur Kühlschrankhygiene für dich aufgeschrieben. Es gibt auch eine praktische Übersicht zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank: Was gehört rein, was kann draußen bleiben? Im Kühlschrank finden sich mehr Keime und Bakterien als auf der Klobrille. Bitte was? Ja, das ist tatsächlich so. Zu diesem für mich persönlich etwas erschreckendem
Fermentieren und Einkochen – Omas fast vergessene Methoden
Fermentiertes ist buchstäblich in aller Munde. Doch was ist Fermentieren eigentlich? Und was ist mit Einmachen oder Einkochen? Unsere Autorin Jana Walther hat sich schlau gemacht, die Unterschiede herausgearbeitet und sogar ein Interview mit ihrer persönlichen Fermentier-Königin geführt ... In den Gemüsebeeten geht es derzeit schon hoch her. Die ersten Kohlrabi und Fenchel sind schon reif für die Ernte, Radieschen und Salat gibt es derweil fast täglich und die zahlreichen Blüten der Zucchinipflanze verraten,