Alles aus der Kategorie: Gemüse
Gartenglück
Von einer unliebsamen Aufgabe der Kindheit hat sich die Gartenarbeit für unsere Kolumnistin Dorothee zu purer Freude gewandelt. In diesem Beitrag erzählt sie von ihrem Weg zum persönlichen Gartenglück. Außerdem verrät sie dir ihre liebsten Arbeiten und neuesten Pläne. Text & Fotos: Dorothee Bienheim-Wolbring Was bedeutet „Gartenglück“ für mich? Ich teile gerne meine Erlebnisse, Erfahrungen und die Verwirklichung meiner Träume zum Thema Garten und nehme dich auf den Weg zu meinem „Gartenglück“ mit.
Gärtnern im Sommer
Im Frühjahr hat sich Lea aus unserem Team ein Hochbeet gebaut und zum Bepflanzen in der Landgärtnerei Kobs in Dersau die ersten zarten Pflänzchen gekauft. Seit einiger Zeit freut sie sich nun über reichlich Salat und andere leckere Dinge, die sie regelmäßig ernten kann. Um auch im Sommer noch ganz viel Salat und Gemüse zu haben und schöne Blumen genießen zu können, war sie noch mal in der Gärtnerei von Wolfgang Kobs und hat sich
Leguminosen: Vom „Pupsgemüse“ zum echten „Knaller“ – in der Fruchtfolge und der Ernährung
Leguminosen sind wahre Multitalente. Sie verbessern nicht nur den Boden und sorgen für Artenreichtum im Ackerbau, sondern sind auch für die tierische und menschliche Ernährung ein Gewinn. Wir schauen uns die außergewöhnlichen Pflanzen genauer an.
Was man über Spargel wissen muss
Was weißt du über Spargel? Alva aus unserem Team hat die wichtigsten Informationen über das Königsgemüse für dich zusammengetragen. Der Spargel erfreut sich einer großen Beliebtheit und hierzulande leitet er langsam die wärmere Jahreszeit ein, doch auf was beschränkt sich eigentlich das Allgemeinwissen über dieses Gemüse? Woher kommt Spargel eigentlich? Woran erkenne ich, ob er wirklich frisch ist, auch wenn er unter dem richtigen Licht im Supermarkt großartig aussieht und woher kommt der nicht
DIY | Flott, billig, unkompliziert: Ein Garten-DIY für euch
Moin! Heute habe ich die vereinzelten Sonnenstrahlen ausgenutzt um dem Garten ein wenig Frühling einzuhauchen. Dafür habe ich aus drei Utensilien innerhalb von 10 Minuten einen tollen Moosring gebastelt. Material Kleiderbügel aus Draht (z. B. aus der Reinigung) Draht Moos Anleitung Den Kleiderbügel zu einem Ring formen. Das Moos etwas abklopfen, in etwa handgroßen Stücken um den Ring legen und mit dem Draht fest umwickeln. Ihr könnt das super leicht in Etappen binden
Nachhaltig Grillen: Es kommt auf die Kohle an
Grillen gehört gefühlt schon seit Ewigkeiten zu den Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen im Sommer. Aber wie sieht die Umweltbilanz eines gemütlichen Grillabends aus? Unsere Kolumnistin Jana hat sich damit auseinandergesetzt, ob man eigentlich nachhaltig grillen kann. Drei Dinge, die einen Sommerabend perfekt machen: Sonnenschein bei 25 Grad, ein Glas Aperol Spritz und ne leckere Grillwurst. Den Grill spontan anzuschmeißen und mit Freunden und Familie gemütlich auf Balkon oder Terrasse zu sitzen: Das ist für mich