Alles aus der Kategorie: Esther Hell

Bienchen und Blümchen

Als plötzlich die sechsjährige Tochter die Bienchen und Blümchen Geschichte in Frage stellt, kommt unsere Kolumnistin Esther Hell ganz schön ins straucheln. Sie muss sich schweren Herzens eingestehen, dass es wohl langsam los geht, mit den Schwärmereien bei ihrem zukünftigen Schulkind und dass die plötzlich aufkommenden Frühlingsgefühle da nicht ganz unschuldig dran sind.
Auch als Audio-Datei verfügbar

Gefühlschaos beim Wiedersehen

Wie es sich anfühlt, nach knapp drei Monaten gemeinsam mit den Kindern vom Land zurück in die Großstadt in den ehemaligen Stadtteil und noch dazu in die alte Kita zu kehren, davon erzählt Esther Hell in ihrer neusten Kolumne. Denn so ganz ohne Annäherungsschwierigkeiten geht´s dann doch nicht. „Kommt doch zum Winterfest, ich vermisse euch so. Vor allem aber meine große Rakete und euch als Familie!“ sprach die Stimme unserer ehemaligen Erzieherin aus dem alten Kindergarten aus dem Off.

O du Fröhliche … Traditionen, oder was wir draus machen!

Endlich ist es wieder so weit: überall leuchtet es weihnachtlich – aus gegebenem Anlass weniger, als in den Jahren zuvor – in den Läden läuft die Weihnachtsplaylist rauf und runter und auf den Weihnachtsmärkten gibt es Glühwein und Kinderpunsch bis zum Abwinken. Auch die ersten Christbaumverkaufsstände haben schon geöffnet und bei Instagram hat die Challenge nach dem größten, schönsten Plastik-/Weihnachtsbaum bereits begonnen. Es ist die Zeit, die Zeit der … Traditionen?! Wirklich? Welche Traditionen geben wir

Eine Audienz bei der Kochgräfin

Unsere Autorin Esther Hell zieht in wenigen Wochen von Hamburg ins schleswig-holsteinische Lauenburg. Bereits in den vergangenen Monaten war sie regelmäßig in dem kleinen Städtchen unterwegs, um die Gegend kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Dabei hat sie eine Frau getroffen, die für das, was sie tut, brennt: Ein Portrait über die „Kochgräfin“. Darf ich vorstellen: Corinna Graf – die „Kochgräfin“. Seit beinahe 20 Jahren darf Corinna das tun, was sie am liebsten macht – Kochen

Schnuller adé …

Esther Hell erzählt in ihrer neusten Kolumne von ihrer damals dreijährigen Tochter und deren eiskaltem Entzug – dem SCHNULLERENTZUG. Sie plaudert darüber, warum sie so rigoros die Entwöhnung durchgezogen hat und wie schlimm der Entzug für ihre Tochter und sie wirklich war. … scheiden tut weh. Fällt mir spontan zu dem Thema ein. Und wenn ich mich zurück erinnere an den Tag und die Nacht, als wir Projekt Schnullerentwöhnung bei unserer großen Tochter starteten,

Nach oben