Alles aus der Kategorie: DIY

DIY | Glitzernde Ostereier dank Rotwein und Zucker

In der Osterzeit sind gefärbte Eier ein fester Bestandteil vieler Traditionen. Doch dieses Jahr haben wir eine besondere Methode entdeckt, die nicht nur für leuchtende Farben, sondern auch für einen natürlichen Glitzereffekt sorgt – ganz ohne künstliche Zusätze.​ Die Zutaten: Rotwein, Zucker und Eier! Die Herstellung ist überraschend einfach: Man nimmt einen Liter Rotwein und 200 Gramm Zucker, bringt die Mischung zum Kochen und lässt darin die Eier hart werden. Anschließend verbleiben die Eier für

DIY | Diese Farbtechnik bringt Farbe ins Frühstück

Es sind oft die kleinen Dinge, die den größten Spaß machen – besonders rund um Ostern. Wer keine Lust auf Farbpulver, verkleckerte Löffel und gefärbte Fingerspitzen hat, wird dieses DIY lieben: Du brauchst nur Filzstifte, ein Blatt Küchenpapier, ein hartgekochtes Ei und ein etwas Essig. Das Ergebnis? Kein Ei gleicht dem anderen - jedes ist ein kleines Kunstwerk mit den schönsten Mustern! Und das Schönste daran: Man muss kein Bastelprofi sein, um mitzumachen. Mit etwas

DIY | Upcycling trifft Frühling

Wir zeigen dir, warum du nicht nur die Eier, sondern unbedingt auch die Eierkartons an Ostern bunt bemalen solltest. Denn mit ein bisschen Farbe, einer Schere und Kleber wird daraus ein fröhlicher Blumenkranz, der den Frühling direkt in dein Zuhause holt. Ein tolles Upcycling-Projekt für Groß und Klein. Los geht’s! Ostereier zu bemalen, gehört zum Frühling dazu. Aber hast du schon einmal daran gedacht, auch die Eierkartons farbenfroh zu gestalten? Daraus lassen sich tolle Dinge

Kraftbrot für starke Frauen

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels, in der sich der Körper hormonell neu ausrichtet. Umso wichtiger ist es, ihn mit den richtigen Nährstoffen zu unterstützen! Dieses Kraftbrot kann durch seine zahlreichen Inhaltsstoffe dabei helfen, den Hormonhaushalt zu stabilisieren, die Knochengesundheit zu fördern und langanhaltende Energie zu liefern. Dieses Rezept steckt voller Omega-3 Fettsäuren, Ballaststoffe, Phytoöstrogene und wichtiger Mineralstoffe – perfekt für die Menopause und darüber hinaus. Dieses Kraftbrot ist schnell und einfach vorbereitet

Bewährtes Hausmittel gegen Husten

Husten und Halsschmerzen können einem das Leben ganz schön schwer machen – vor allem in der kalten Jahreszeit. Doch bevor du direkt zur Apotheke läufst, probiere doch dieses altbewährte Hausmittel aus Omas Küche. Zwiebelsaft mit Honig. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, überrascht mit seiner natürlichen Wirksamkeit und einem erstaunlich angenehmen Geschmack. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine wohltuende Mischung, die deinen Hals beruhigt und den Husten lindert. Perfekt für

Bagel-Begeisterung

Dieser Bagel ist richtig schnell in der Pfanne gezaubert und einfach so unglaublich lecker, dass du nie wieder anders deinen Bagel essen willst! Bagel sind runde, fluffige Köstlichkeiten, die meist kalt mit Frischkäse und etwas Salat gegessen werden. Mit diesem Rezept zeigen wir euch eine neue Variante, mit der ihr eure Bagel in der Pfanne aufwerten könnt. Gefüllt mit allerlei Leckereien ist er sowohl warm als auch kalt einfach nur ein kulinarischer Traum!

Nach oben