Alles aus der Kategorie: aufeinander achten
Mehr als Trecker und Partys: die Landjugend
Traktorpulling, Scheunenfeten und kühle Getränke – viele haben ein festes Bild von der Landjugend im Kopf. Doch wer einmal dabei war, merkt schnell: Hinter dem Verein steckt viel mehr. Es geht um Freundschaften, ehrenamtliches Engagement und die Chance, das Leben auf dem Land aktiv mitzugestalten. Im Rahmen unseres Projekts „Man tau – Schnacken & Anpacken“ erzählt Laura Stolley aus Selk, warum sie sich für die Landjugend begeistert. Text: Femke Langbehn Gefördert von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein „A
Tradition as Anker in’t Dageliev – Min Leev to’t Plattdüütsche
Plattdeutsch – für viele ein vertrauter Klang aus Kindheitstagen, für andere eine neu entdeckte Leidenschaft. In einer Zeit, in der der Alltag oft hektisch und unbeständig ist, bietet diese „alte“ Sprache etwas Kostbares: ein Gefühl von Heimat und Verbundenheit. Wie genau Plattdeutsch für Klönstedt-Team-Mitglied Rieke zu einem wichtigen Anker geworden ist und warum es sich lohnt, gerade jetzt in der Weihnachtszeit „op Platt“ zu schnacken, davon erzählt sie in einem persönlichen Einblick.
Auf Platt als Audio-Datei verfügbar
Fröhstück mit Goldrand
Unsere Autorin erzählt in ihrer neuen Kolumne vom Mittwochsfrühstück mit ihrer Mutter, über ein Generationenphänomen und das Lieblingsessen der Familie. Sie hat sogar das Rezept zum Nachkochen fotografiert. Probiert es doch mal bei einem Essen mit euren Nachbarn aus! Gesa überlegt nämlich auch das Frühstück um ein-zwei Gäste aus der Dorfgemeinschaft ihrer Mutter zu erweitern ...
Auf Platt als Audio-Datei verfügbar