Kategorien: DIY & Rezepte
Sei es zur Adventszeit, als Mitbringsel oder einfach für den kleinen Genussmoment zwischendurch – Rumkugeln sind immer eine gute Idee. Mit wenigen Zutaten und noch weniger Zeit entsteht eine kleine Köstlichkeit, die auf der Zunge zergeht.
Rumkugeln sind der süße Klassiker, der bei keinem gemütlichen Kaffeekränzchen fehlen darf. Mit ihrer Schokoladennote und dem herrlichen Aroma von Rum zaubern sie ein Lächeln auf jedes Gesicht.
Zutaten:
- 1 fertiger Schokokuchen oder Kuchenreste (ca. 350 g)
- 70 g Puderzucker ggf. mehr
- 1x Rum-Aroma
- 1,5 Tafeln Zartbitterschokolade
- 1 guter Schuss Rum
- Schokostreusel
Zubereitung
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Den Kuchen zerbröseln und die übrigen Zutaten, bis auf die Schokostreusel, hinzugeben und zusammen verkneten. Die Menge an Alkohol bestimmt die Menge des Puderzuckers.
Der Teig sollte weich sein, aber fest genug, um ihn zu kleinen Pralinen formen zu können.
Formt kleine oder große Kugeln. Achtet nur darauf, dass die Kugeln gleichmäßig groß werden. Gebt die Schokostreusel in eine Schüssel und legt eine Kugel zur Zeit hinein und schwenkt diese. So wird die Praline nicht nur gleichmäßig rund sondern auch gleichmäßig von den Schokostreuseln bedeckt.
Die fertigen Pralinen auf bspw. Pralinenförmchen setzen.
Tipp:
Statt Kugeln könnt ihr auch kleine Berge formen und auf Oblaten platzieren.
Wie kann ich Klönstedt unterstützen?
Das ist ganz einfach. Es sind die vielen kleinen Taten, die Klönstedt groß werden lassen. Melde dich zum Newsletter an, folge uns auf Instagram, lies unsere Artikel, schau unsere Videos, oder nimm an unseren Dorftreffen teil. Neben all der Liebe, die in diese Inhalte und Veranstaltungen fließt, kostet die Herstellung der Inhalte auch Geld. Damit Klönstedt auch weiterhin nur wenig Werbung zeigen muss, benötigen wir finanzielle Unterstützung von euch. Wir informieren euch bald über eine neue Möglichkeit, wie ihr Klönstedt auch finanziell unterstützen könnt.
Hinterlasse einen Kommentar