Kategorien: Deichdeern - DIY & Rezepte

Bildausschnitt mit gemütlichem DIY-Strandkorb aus Paletten für den Garten

Moin! Heute habe ich ein ganz besonders maritimes DIY für euch. Tadaaa, eine Anleitung, wie man sich einen Strandkorb aus vier Paletten und ein wenig Rauspund* (*Geile-Leute-Begriff für billiges Holz) selber bauen kann.

An Material benötigt ihr:

  • 4 Paletten (Ich hab Pfandfreie genommen. Richtige Europaletten kosten 25 € Pfand, dann geht das ganze schnell ins Geld.)
  • 2 x 25cm lange Schrauben samt Unterlegscheiben, Muttern und den entsprechenden Bohrer (ist für die Rückenlehne zur Fixierung)
  • 7 Pakete Rauspund à 6 Bretter/Paket (2m Länge; 3 m wäre besser gewesen, passte aber nicht ins Auto), ca. 8€/Paket
  • Farbe und Pinsel
  • Akkuschrauber
  • Bohrmaschine
  • Schrauben noch und nöcher (am besten 2 Eimer, einen mit 35mm und einen mit 75mm)
  • Wasserwaage
  • Zollstock
  • Säge
  • 4 Rollen, mind. 2 davon mit Bremse (ich hab 50kg Rollen genommen, kosten ca. 6 €/Stk.)

Ansonsten empfehle ich euch:

  • ein Wochenende dafür einzuplanen
  • die Paletten vorzustreichen (nur die Paletten, Bretter muss nicht unbedingt)
  • den Mann mit einzuspannen und das ganze als “Quality time” zu verkaufen. Hah!

Da ich so viele Bilder gemacht hab, hab ich mir überlegt, dass ich euch die einzelnen Schritte beschreibe. Wenn ihr mal ins Stocken geraten solltet, schreibt uns gern oder freestylt einfach. Das macht ja den rustikalen Charme aus ;)

Schritt 1: Streichen

Schritt 2: Räder festschrauben (drauf achten, das mindestens zwei eine Bremse haben)

Mit Schrauben montiertes Rad an Euro-Palettenunterseite

Schritt 3: Drei Paletten aufeinanderstapeln und hinten fixieren mit den langen Schrauben

Gestapelte Paletten mit Verschraubung

Schritt 4: Rückenlehne mit den sehr langen 25cm-Schrauben anbringen

Schritt 5: Wenn alles hält, erstmal freuen und sich auf die Schulter klopfen. Zwischenziel erreicht.

montierter Sitz des DIY-Palettenstrandkorbs

Schritt 6: Sägen

Schritt 7: Mit Schrauben fixieren

Schritt 8: Rückenwand zusägen (122,5cm breit, 155cm hoch), fixieren und den ganzen Strandkorb streichen und trocknen lassen

Selfie mit Person, die einen DIY-Strandkorb präsentiert.

Schritt 9: Dekorieren

Wir haben Kissen und Teppich in Blautönen gewählt. Die Farben erinnern an das frische friesisch-blau, das ich so liebe. Ok, und an den HSV, aber vor allem an friesisch blau – und was passt zu einem friesischen Standkorb in Nordfriesland besser?!

DIY-Strandkorb aus Paletten mit Textilien und Blumen in Szene gesetzt.

Viel Spaß beim Nachbauen und Stöbern. Ich lehne mich jetzt erstmal zurück und genieße die Sonne.

Eure Deichdeern

Person sitzt im DIY-Strandkorb aus Paletten

Für mehr Transparenz: Dieser Beitrag ist hier schon einmal auf deichdeern.com erschienen.

Teile es mit deinen Freunden!

Jetzt Zweitwohnsitz anmelden und Klönstedter:in werden

Du fühlst dich richtig wohl in Klönstedt und möchtest nicht nur ab und zu vorbei schauen, sondern einen festen Wohnsitz in unserem digitalen Dorf haben?

Dann melde ab sofort deinen Zweitwohnsitz in unserem Abobereich an! Dort warten viele Mehrwerte auf dich – von Masterclass über Storyteller-Boxen bis hin zu exklusiven Inhalten und Klönstedt-Netzwerk.