Kategorien: Allgemein - Natur & Umwelt

Zu gut für die Tonne: Mit alten Büchern lässt sich eine ganze Menge anstellen.
Wir nehmen uns in Klönstedt Zeit für die alten Schinken. Nichts wie ran an die Regale und aussortiert. Bis Weihnachten findest Du im Abobereich jeden Monat interessante Tipps, Ideen und Links, wie Du Deinen alten Büchern zu neuem Leben verhilfst – und ganz nebenbei etwas für die Umwelt tust.
Umzug, Ausmisten, Aufräumen – Du kennst sicher den Moment, in dem Du vor einem Bücherregal stehst und Dich fragst „Wohin mit den alten Schinken?“
Den meisten Menschen fällt es schwer, sich von ihren Büchern zu trennen. Auch wenn das Regal überquillt und sich rundherum Buchinseln aus gestapelter Strandlektüre und Kriminächten bilden. Die Bilderbücher, Kisten voll mit Pixis und Erstlesegeschichten – die Kinder wachsen aus ihren Büchern heraus.
Noch schwieriger wird es, wenn es um die Bücher von anderen geht. Die Wohnung der Großeltern wird aufgelöst, die alte Tante zieht ins Pflegeheim. Was macht man mit den ganzen Buchclub-Ausgaben, den Konsaliks und Simmels dieser Welt?
Papier ist ein knappes Gut
Wegwerfen ist der letzte Weg. Immerhin besteht ein Buch aus Papier, das wiederum aus jeder Menge Faserstoffen, zumeist aus Holz hergestellt wird. Papier und Pappen sind ein knappes Gut und haben sich innerhalb eines Jahres für die Buchproduktion um mehr als die Hälfte verteuert. Leim, Farbe, Wasser und Energie für Produktion und Transport sorgen dafür, dass jedes Buch eine Co2-Bilanz hat. Und Hand aufs Herz: Papier ist für viele von uns mehr als ein Informationsträger.
Der Second-Hand-Markt wird interessant
Lesen ist angesagt, nicht erst seit Beginn der Pandemie. Vor allem Kinder- und Jugendbücher haben 2020 ein Umsatzplus erwirtschaftet. Gedruckte Bücher gehören zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Deutschen. (Quelle: Statista). Bedingt durch die Inflation wird der Second-Hand-Markt in den nächsten Monaten sicherlich für mehr Menschen interessant. Schon im Frühling 2022 beobachtete der Börsenverein des deutschen Buchhandels Zurückhaltung bei den Käufer:innen. (Quelle: WPK Börsenverein d. dt. Buchhandels)
Tipps, Ideen und Links im Abobereich
In Klönstedt nehmen wir uns ab sofort jeden Monat Zeit für die alten Schinken. Bis Weihnachten findest Du im Klönstedt-Abobereich jeden Monat interessante Tipps, Ideen und Links, wie Du Deinen alten Büchern zu neuem Leben verhilfst – und ganz nebenbei etwas für die Umwelt tust. Also: Nichts wie ran an die Regale und aussortiert!
Im September starten wir mit einer Übersicht, wie Du ein paar Euro für die Familienkasse machen kannst und deine Bücher in den Second-Hand-Markt bringst.
Text: Ines Langhorst
Jetzt Zweitwohnsitz anmelden und Klönstedter:in werden
Du fühlst dich richtig wohl in Klönstedt und möchtest nicht nur ab und zu vorbei schauen, sondern einen festen Wohnsitz in unserem digitalen Dorf haben?
Dann melde ab sofort deinen Zweitwohnsitz in unserem Abobereich an! Dort warten viele Mehrwerte auf dich – von Masterclass über Storyteller-Boxen bis hin zu exklusiven Inhalten und Klönstedt-Netzwerk.
Hinterlasse einen Kommentar